Neuigkeiten
WSR STEUERBERATUNG jetzt im 4. OG
Umzug am 05.03.2021 vom 1. OG ins 4. OG erfolgreich
Liebe Mandanten,
am Freitag, 05.03.2021, sind wir erfolgreich vom 1. OG ind 4. OG umgezogen. Einige kleine Dinge und Optimierungen fehlen noch, aber wir können uns bereits wieder umfassend um Sie kümmern.
Aber keine Angst, Sie müssen nichts umstellen oder sich umgewöhnen. Wir sind "nur" ganz nach oben in den 4. Stock des aktuellen Gebäudes gezogen. D.h. Anschrift, Telefon, Fax, E-Mail - alles bleibt unverändert.
Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Je nach persönlichem Belieben können Sie sportlich die Treppe oder ganz bequem den Fahrstuhl benutzen.
Bitte entschuldigen Sie vorsorglich, falls wir am Montag, 08.03.2021 evtl. noch schlecht erreichbar sein sollten, oder auf Anfragen noch nicht reagieren konnten.
Ihr Kanzleiteam der
WSR STEUERBERATUNG
Wichtige Hinweise zur Zusammenarbeit wegen Corona
Liebe Mandanten und Freunde der Kanzlei
Bitte beachten Sie, dass auch wir wieder vermehrt im Homeoffice arbeiten. Sie können sich jedoch gerne auch außerhalb der vorgenannten Zeiten, bevorzugt per E-Mail, direkt an die zuständigen Mitarbeiter wenden.
Gewerbliche-/selbständige Mandanten
Bitte beachten Sie unsere verschiedenen aktuellen E-Mails bzgl. der "Corona-Hilfen" wie z.B. zu KUG, Überbrückungshilfe I, II und III, November-/Dezemberhilfe, usw. die Sie erhalten haben.
Bei allen Fragen rund um die Themen Steuern (Herabsetzungsanträge, Stundungen, usw.), Überbrückungshilfen, Liquidität usw. können Sie uns gerne ansprechen.
Privatmandanten
Wir sind nach wie vor sehr gerne persönlich für Sie da. Dabei sind die Coronabedingten Abstandsregeln einzuhalten. Masken sollten (beidseitig) getragen werden, sind aber nicht verpflichtend. Natürlich können Sie uns auch alle Unterlagen per E-Mail oder unser Online-Portal (Freischaltung erforderlich) sowie per Post oder Einwurf in den Briefkasten zukommen lassen.
Online-Portal open 24/7
Auf unser One Click Online-Portal können Sie jederzeit zugreifen bzw. Unterlagen hochladen
Ob Existenzgründer oder "alter Hase": Setzen Sie sich Ziele und planen Sie Ihren Erfolg 2021/2022!
Bei betrieblichen oder privaten Veränderungen ist es unerlässlich die finanziellen Auswirkungen über mehrere Jahre oder Jahrzehnte und insbesondere die Auswirkungen auf die Liquidität darzustellen. Hierbei unterstützen wir Sie mit einer privaten Vermögensplanung oder einer betrieblichen Planungsrechnung nicht nur mit Soll-Ist-Vergleich.
Anlässe für eine private Vermögensplanung sind beispielsweise:
- Beantragung Überbrückungs-/ Soforthilfe
- Bankdarlehen
- Eintritt in die Rentenphase
- Unternehmensnachfolgeplanung
- Schenkungen
- Investitionen im privaten Bereich (z.B. Immobilie)
- Vermögensstatus für die Bank (§ 18 KWG)
- Geschäftsgründung
- Geschäftserweiterung
LOTSE
Hier können Sie sich den neuen "Lotsen" herunterladen. Lotse ist die quartalsweise herausgegebene Informationszeitschrift des delfi-net Netzwerk zukunftsorientierter Steuerberater. Dort sind wir nicht nur seit langem aktives Mitglied sondern schreiben auch regelmäßig Artikel für den Lotsen.
Lotse I - Januar 2021geplante 7. Schnitzel-Schnipsel-Party Januar 2021 muss leider Coronabedingt abgesagt/verschoben werden
Unsere 6. Schnitzel-Schnipsel-Party fand am 07.02.2020 statt.
Um frisch ins neue Jahr 2020 zu starten, konnten Sie gemeinsam mit uns Ihre alten Unterlagen bis 2009 vernichten. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt.
Aus aktuellem Anlass können wir die 7. Veranstaltung in Reihe leider leider nicht durchführen.
Portal ersetzt Archivserver
Der seit vielen Jahren den Mandanten sehr erfolgreich zur Verfügung gestellte online-Zugang zu unserem Archivserver wurde jetzt abgeschaltet. Mit unserer EDV-Umstellung steht Ihnen "nur" noch das gesicherte Online-Portal zum Austausch von Informationen und Unterlagen zur Verfügung. Sofern Sie Ihre Zugangsdaten noch nicht erhalten oder Fragen dazu haben - einfach kurz melden!
Ausstellung / Vernissage
Am 17. April 2018 fand die letzte Vernissage mit Werken von Tanja Robisch, www.art4coaching.de in unseren Kanzleiräumen statt. Die Künstlerin aus Frickenhausen zeigte Werke in Acryl - Mischtechnik. Die Ausstellung war noch bis Ende 2018 während unserer üblichen Kanzleiöffnungszeiten zu sehen.
Download vollständige EinladungskarteVergangene Austellungen:
Tanja Robisch
Frühjahr 2018 bis Herbst 2018
Ulrike Thiemann
Frühjahr 2017 bis Frühjahr 2018
Wilhelm S. Schmitt
Frühjahr 2016 bis Frühjahr 2017
Melzer | Fehrle | Archut | Nowag
Herbst 2015 bis Frühjahr 2016
Atelier 61
Lang-Röhrle | Mack | Probst | Streich
Frühjahr 2015 bis Herbst 2015
Jolanthe Rasesek
Herbst 2014 bis Frühjahr 2015
Philip Liedl
Frühjahr 2014 bis Herbst 2014
Sabine Kern
Herbst 2013 bis Frühjahr 2014
Elke Kühnel
Frühjahr 2013 bis Herbst 2013
Pia Schmidhäuser
Herbst 2012 bis Frühjahr 2013
Axel Zimmermann
Frühjahr 2012 bis Herbst 2012
Heidemarie Fruth
Herbst 2011 bis Frühjahr 2012
K. Vogel + N. Huber
Herbst 2010 bis Herbst 2011
Sabine Schäfer-Gold
Frühjahr 2010 bis Herbst 2010
Roland Hopp
Frühjahr 2009 bis Frühjahr 2010
Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen, gerne beraten wir Sie ausführlich. Wenn Sie unsere Kanzlei in Filderstadt noch gar nicht kennen und erst im Internet von uns erfahren haben: Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!